Fragen an Konstantin

Newsletter Anmeldung

Anastasia-Bücher-Shop

Spenden

Wer diesen Blog unterstützen will, kann spenden:

Projekt Waldgartendorf e.V.
VR-Bank Bad Hersfeld
DE41532900000036101300
BIC: GENODE51BHE
Verwendungszweck: Spende

Archiv

Green Hosting mit Ökostrom und lokal erzeugtem Solarstrom!
Samstag 26. Januar 2008

Deutsche Bananen

Die Bananenpflanze ist in deutschen Gärten noch eine sehr seltene Rarität. Jedoch gibt es Sorten die durchaus frostfest sind und deshalb hierzulande gedeihen können.

(Auch wenn in dieser Republik Bananen wachsen, muss man deshalb noch nicht unbedingt von Bananenrepublik reden…)

Heute habe ich die Samen zweier Arten für die Aussaat vorbereitet: Mit der Feile aufrauhen und in lauwarmes Wasser in Thermoskannen einweichen, … besondere Pflanzen, besondere Pflege …

Ich habe die Samen über ebay bekommen:

bananen_samen_01

Die im Handel üblichen Früchte haben keine aussaatfähigen Samen. Diese „Fruchtbananen“ sind so wie kernlose Weintrauben. Die Früchte der ausgesäten Bananen haben selbstverständlich auch wieder Samen (wie bei Äpfeln) aus denen wieder neue pflanzen gedeihen können.

Es gibt neben der Adresse auf dem Bild auch eine andere sehr interessante Adresse:

www.bananenanbau.de

Vor vielen Jahren sah ich mal ein Plakat das Werbung gegen rechtsextremes Gedankengut Stimmung machen wollte mit der Aufschrift: „Deutsche esst deutsche Bananen“.

Anstatt mich für links oder rechts zu interssieren hat dieser Spruch damals schon in mir die gärtnerische Idee angeregt wie es wäre hierzulande Bananen anzubauen. Mal sehen wann wir die erste Frucht geniessen können!

Kommentar schreiben (wird moderiert)