Fragen an Konstantin

Newsletter Anmeldung

Anastasia-Bücher-Shop

Spenden

Wer diesen Blog unterstützen will, kann spenden:

Projekt Waldgartendorf e.V.
VR-Bank Bad Hersfeld
DE41532900000036101300
BIC: GENODE51BHE
Verwendungszweck: Spende

Archiv

Green Hosting mit Ökostrom und lokal erzeugtem Solarstrom!
Samstag 20. Juni 2009

Wahre Ortszeit

Vorgestern habe ich im Zentrum des Naturbauten-Parks eine selbstgebaute Sonnenuhr montiert. Diese zeigt die wahre Ortszeit.

Heute früh (MESZ 6:19) zeigt sie kurz vor 5 Uhr an:

Sonnenuhr

Gestern nachmittag (MESZ 17:56) zeigte sie 16:30 an:

Sonnenuhr

Im Winterhalbjahr steht die Sonne tiefer am Himmel. Dann wird der Schattenwurf auf der Unterseite der schräg stehenden Platte abgelesen:

Sonnenuhr

Der Neigungswinkel ist entsprechend dem Breitengrad eingestellt.

Die übliche „Zeit“ wird leicht als die gültige Zeit angesehen. Jedoch ist die wahre Zeit anders.
Wenn Imker beispielsweise beobachten, daß Bienenschwärme zum Sonnenhöchststand entstehen, dann ist dies genau 12 Uhr wahre Zeit. Die Natur richtet sich nicht nach „amtlichen“ Vorgaben und Falschheit. Natur ist Wahrheit.
Ich bin gespannt auf die kommenden Gespräche von Park-Besuchern zum Thema „wahre“ Zeit.

Ähnlich zu dieser selbstgebauten Sonnenuhr gibt es eine käufliche Version bei: www.helios-sonnenuhren.de
Diese Ausführung aus Edelstahl hat sogar noch viel mehr Funktionen. Man kann den Sonnenstand auf einer Weltkarte sehen, man kann auch die Uhr umstellen auf die übliche (falsche) Ortszeit. Auch der Sommer-Winter-Zeit-Wechsel kann mit dieser Uhr realisiert werden.

1 comment to Wahre Ortszeit

Kommentar schreiben (wird moderiert)