Fragen an Konstantin

Newsletter Anmeldung

Anastasia-Bücher-Shop

Spenden

Wer diesen Blog unterstützen will, kann spenden:

Projekt Waldgartendorf e.V.
VR-Bank Bad Hersfeld
DE41532900000036101300
BIC: GENODE51BHE
Verwendungszweck: Spende

Archiv

Samstag 31. Oktober 2020

Granatapfel reift in Osthessen

Vor ein vier Jahren pflanzte ich eine Granatapfel-Jungpflanze Sorte ‘Russian26’. (Blogeintrag vom Kauf)

Letztes Jahr hatte sie einige Blüten aber keine Früchte. Dieses Jahr kam aus den vielen Blüten eine Frucht.

Foto vom 11. Oktober:

Heute wurde die geerntete Frucht aufgeschnitten obwohl sie noch nicht rot war. Und siehe da, die Kerne sind rot, saftig und lecker fruchtig:

4 comments to Granatapfel reift in Osthessen

  • Avatar Fabián kuhr

    Danke für diese Erfahrung. Ist der Busch geschützt?
    Grüße

    *****
    Hallo Fabián,

    der Busch steht auf der Südseite unseres Hauses und ansonsten völlig ungeschützt.

    Viele Grüße
    Konstantin

  • Avatar Angelika Schmauß

    Hallo Konstantin,
    das ist mega spannend!!
    Im Interview bei VE 2.0 habe ich von deinem Granatapfel gehört.
    Besteht die Möglichkeit, Samen oder eine Pflanze zu beziehen?
    Ich würde das Experiment gerne aufnehmen und in meinem Garten auch ausprobieren.
    Danke und viele Grüße,
    Angelika

    *****
    Hallo Angelika,
    in dem Beitrag ist ein Link zu meinem Bericht vom Kauf der Pflanze. Dort findet sich der Sortenname: Punica granatum ‘Russian26’ und dort ist ein Link zum Stecklingsvermehrer: http://www.hortensis.de
    Bitte wende Dich dorthin.
    Viele Grüße
    Konstantin

  • Avatar Fabian Kuhr

    Hallo,

    Hat der Strauch auch nach diesem Winter ausgetrieben?

    Grüße

    ****
    Ja, die neuen Blätter / Triebspitzen sind aktuell (26.5.) ca. 1 cm lang.
    Grüße
    Konstantin

  • Avatar Fabian Kuhr

    Hallo konstantin,

    Letzte Frage zu diesem Thema:) wie ist es dem Baum ergangen, hast du trotz des kühlen niederschlagreichen Sommers etwas ernten können? Grüße!

    *****

    Dieses Jahr gab es am Granatapfel nur Blüten, jedoch keine Früchte.
    Viele Grüße Konstantin

Kommentar schreiben (wird moderiert)