Fragen an Konstantin

Newsletter Anmeldung

Anastasia-Bücher-Shop

Spenden

Wer diesen Blog unterstützen will, kann spenden:

Projekt Waldgartendorf e.V.
VR-Bank Bad Hersfeld
DE41532900000036101300
BIC: GENODE51BHE
Verwendungszweck: Spende

Archiv

Green Hosting mit Ökostrom und lokal erzeugtem Solarstrom!
Dienstag 27. Oktober 2020

Kampfhubschrauber im Tiefflug

Gestern war es zu beobachten und heute gleich mehrfach: Kampfhubschrauber fliegen dröhnend über unsere Region. Teilweise am Tag, da konnte man den Typ erkennen (Tiger), und nachts, da waren sie sehr laut hörbar aber nicht zu sehen..

Eine google Suche führt zu einer Zeitungsmeldung in Paderborn:

Kampfhubschrauber üben im Tiefflug über Paderborn
Die Bundeswehr kündigt für die Zeit vom 26. bis 29. Oktober einen erhöhten Flugbetrieb an.

[…] In der letzten Oktoberwoche müssen die Paderborner mit erhöhtem Fluglärm und tieffliegenden Helikoptern der Bundeswehr rechnen. Denn das Kampfhubschrauberregiment 36 aus Fritzlar kündigt für die Zeit vom 26. bis 29. Oktober einen erhöhten Flugbetrieb an.

Zu den voraussichtlichen Gebieten, über denen laut Mitteilung auch vermehrt der Tiefflug geübt werden soll, gehört auch Paderborn. Geflogen wird den Angaben zu folge am Montag zwischen 7 und 16 Uhr sowie vom Dienstag bis Donnerstag zwischen 9 und 23 Uhr.

Die weiteren Gebiete für die Übungsflüge sind Fritzlar, Schwarzenborn, Bad Frankenhausen, Bad Salzungen. Außerdem nennt die Bundeswehr den Südosten und Osten Nordrhein-Westfalens, Nord- bis Osthessen sowie große Teile von Thüringen als Regionen, über denen die Kampfhubschrauber fliegen werden.

Zitat von: https://www.nw.de/lokal/kreis_paderborn/paderborn/22884939_Kampfhubschrauber-im-Tiefflug-ueber-Paderborn.html

Nun wundert es mich, das ich nirgends im Internet, auch nicht auf der Webseite der Bundeswehr, irgendeine offizielle Meldung über diese Tiefflüge finde. Wieso steht so eine Nachricht nur im Lokalteil einer Paderborner Zeitung obwohl sogar bis hin zu „weite Teile Thüringens“ überflogen werden?

*****

[Nachtrag 28.10.2020] Hängt diese Übung womöglich damit zusammen?
https://deutsch.rt.com/inland/108280-atombombenabwurf-auf-deutschland-als-nato-uebung-verteidigung/

2 comments to Kampfhubschrauber im Tiefflug

  • Avatar Ingo Peters

    Hier kann man sich übrigens beschweren:
    Beschwerde Tieffluglärm: Luftwaffenamt der Bundeswehr

    Telefon: 0800-8620730 oder 02203/908-2776
    Telefax: 02203-9082776
    Postalische Adresse:
    Fliegerhorst Wahn 501/11
    Postfach 906110
    51127 Köln

    Dafür eine möglichst genaue Zeitangabe sowie den Ort parat haben.

    Beschwerde wirkt! Nach meinem Anruf bei der letzten Übung war hier dann Ruhe.

  • Avatar Amadeus

    bei mir in der uckermark flog heute auch zum ersten mal von mir wahrgenommen ein wahrscheinlich militärischer Hubschrauber entlang. alle paar Monate fliegt hier zwar ein kampfyet entlang, schon seit Jahren, aber heute war das erste mal dass ich so einen schwarzen etwas größeren hubschschrauber gesehen hab!

Kommentar schreiben (wird moderiert)