Fragen an Konstantin

Newsletter Anmeldung

Anastasia-Bücher-Shop

Spenden

Wer diesen Blog unterstützen will, kann spenden:

Projekt Waldgartendorf e.V.
VR-Bank Bad Hersfeld
DE41532900000036101300
BIC: GENODE51BHE
Verwendungszweck: Spende

Archiv

Green Hosting mit Ökostrom und lokal erzeugtem Solarstrom!
Sonntag 14. Februar 2021

Lockdown wegen Corona gab es schon 1973

Ein Hinweis zur Allgemeinbildung:

1973 wurde gegen den Serienmörder Juan Corona durch Mithäftlinge eine Messerattacke verübt. Daraufhin ging das Gefängnis in einen „Lockdown“, d. h. die Gefangenen wurden in ihre Zellen eingesperrt. Nach dem Berliner Sprachwissenschaftler Anatol Stefanowitsch war dies die erste Verwendung des Begriffs „Lockdown“, der später (ab 2020) in der Corona-Pandemie gängig wurde.

Weitere Infos dazu: https://de.wikipedia.org/wiki/Juan_Vallejo_Corona

1 comment to Lockdown wegen Corona gab es schon 1973

  • Avatar Erwin Zachl

    Also wenn nicht gerade Fasching wäre, könnte ich locker darüber hinweggehen.
    Aber ach – es ist Fasching – und die Ähnlichkeit:
    „…die Gefangenen wurden in ihre Zellen eingesperrt.“
    Sind wir aktuell nicht auch Gefangene?
    Werden wir aktuell nicht auch mehrfach eingesperrt?

    Die verordnete Quarantäne ist doch nichts anderes als ein verkappter Hausarrest.
    Als Strafe, weil einige nicht folgsam genug sind.

    Erwin Zachl
    der PermakulturRentner

Kommentar schreiben (wird moderiert)