Fragen an Konstantin

Newsletter Anmeldung

Anastasia-Bücher-Shop

Spenden

Wer diesen Blog unterstützen will, kann spenden:

Projekt Waldgartendorf e.V.
VR-Bank Bad Hersfeld
DE41532900000036101300
BIC: GENODE51BHE
Verwendungszweck: Spende

Archiv

Green Hosting mit Ökostrom und lokal erzeugtem Solarstrom!
Donnerstag 19. August 2021

Anastasia: Wir müssen unsere Geschichte kennen

Wir müssen unsere Geschichte kennen. Und nicht nur kennen, sondern auch achten. Es ist für uns auch wichtig zu verstehen: Wedismus, Heidentum und Christentum sind alles Stufen in unserer Geschichte. Wir sollten uns über keine dieser Stufen hinwegsetzen. Wenn wir auch nur einen dieser Zeitabschnitte unserer Geschichte verurteilen würden, wäre dies eine erneute Verurteilung von uns selbst. Wir müssen dem Christentum und auch allen anderen Religionen mit Verständnis und Achtung begegnen. Erst dann werden alle Etappen unserer Geschichte eine feste Grundlage für unsere schöne Zukunft bilden. Erkennen, Verstehen und Bewerten der Lehren aus den verschiedenen Etappen unserer Geschichte – das sind die Voraussetzungen für den Aufbau unserer neuen Zukunft. Ansonsten werden wir auch weiterhin in einer absurden Welt leben müssen.
In einer Reihe von Ländern kämpfen die Regierungen und die Gesetzgeber gegen den Terrorismus. Sie verabschieden Gesetze, die das Schüren von nationalen und religiösen Feindseligkeiten in ihren Ländern verbieten. Doch gleichzeitig werden in diesen Ländern einige Glaubenslehren ganz offiziell zugelassen und unterstützt, die zum Erreichen politischer Ziele „im Namen Gottes“ großräumige terroristische Aktivitäten legitimieren.

Zitat aus: Band 7, Seite 164

1 comment to Anastasia: Wir müssen unsere Geschichte kennen

  • Avatar Felix

    – „Wir müssen unsere Geschichte […] achten.“
    Dem stimme ich zu. Das „kennen“ wäre meiner Meinung nach zuviel verlangt, denn nur weil jemand etwas über jemand anderen behauptet, heißt es nicht dass wir dadurch die Situation kennen, geschweige denn sie verstehen…

    – „Wedismus, Heidentum und Christentum sind alles Stufen in unserer Geschichte. Wir sollten uns über keine dieser Stufen hinwegsetzen.“
    Über die „Stufen“ selbst nicht, aber was ist mit der Reihenfolge? Der Grundgedanke, dass es eine Treppe (aus Stufen) gibt, setzt vorraus, dass man eine Reihenfolge einhalten sollte. doch welche Stufe der anderen folgt ist doch jedem selbst überlassen (/Interpretations-Sache)…

    -„Erkennen, Verstehen und Bewerten der Lehren aus den verschiedenen Etappen unserer Geschichte – das sind die Voraussetzungen für den Aufbau unserer neuen Zukunft.“
    Henne, Hahn und Ei. Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. In welcher dieser Zeit lebst du? Befreit die Eier (bzw. die Küken aus den Eierschalen), lasst die Hennen Glucken wenn sie wollen, und Kräht so laut wie Peter Pan!

Kommentar schreiben (wird moderiert)