Fragen an Konstantin

Newsletter Anmeldung

Anastasia-Bücher-Shop

Spenden

Wer diesen Blog unterstützen will, kann spenden:

Projekt Waldgartendorf e.V.
VR-Bank Bad Hersfeld
DE41532900000036101300
BIC: GENODE51BHE
Verwendungszweck: Spende

Archiv

Green Hosting mit Ökostrom und lokal erzeugtem Solarstrom!
Samstag 6. August 2022

Anastasia: schöne Zeit und schlechte Zeit

Iwan Nikiforowitsch: «Erzähl uns einfach, woran du denkst und wie du es machst, dass sich die Zeiger (der Kuckucks-Uhr) so schnell bewegen. Und wieso dir das überhaupt so wichtig ist.»
Dascha: «Papi, ich will, dass die schöne Zeit ganz lange dauert und dass die schlechte Zeit so schnell vergeht, dass man es gar nicht merkt.»
«Aber die Zeit hängt doch nicht von den Uhrzeigern ab, Daschenka.»
«Natürlich nicht, Papi, das weiß ich auch. Ich bewege sie einfach nebenbei, um den Lauf der Zeit besser fühlen zu können. Unser Kuckuck zählt die Geschwindigkeit meiner Gedanken … weil, ich muss es einfach schaffen …»
«Wie machst du denn das, Daschenka?»
«Ganz einfach. In einer Ecke meiner Gedanken stelle ich mir die Zeiger vor. Dann überlege ich, was ich tun muss, damit sie sich schneller bewegen. Wenn ich schneller denke, bewegen sie sich auch schneller.»
«Was willst du damit erreichen, dass du die Zeit beschleunigst, mein Töchterchen? Gefällt sie dir nicht, wie sie jetzt ist?»
«Doch, das schon … Weißt du, vor kurzem habe ich begriffen, dass es gar nicht die Schuld der Zeit ist. Die Menschen machen die Zeit schlecht. Du zum Beispiel sitzt immer so lange vor deinem Computer und bist oft weg. Damit verdirbst du die Zeit.»

Zitat aus: Band 5, Seite 58

Kommentar schreiben (wird moderiert)