Fragen an Konstantin

Newsletter Anmeldung

Anastasia-Bücher-Shop

Spenden

Wer diesen Blog unterstützen will, kann spenden:

Projekt Waldgartendorf e.V.
VR-Bank Bad Hersfeld
DE41532900000036101300
BIC: GENODE51BHE
Verwendungszweck: Spende

Archiv

Donnerstag 25. Juni 2020

eine Brücke aus Gras

Dieser Film wurde mir empfohlen: Eine Inka-Brücke in Peru, nur aus Gras geflochten. Wirklich sehr beeindruckend:

Allerdings muss diese Brücke jedes Jahr neu geflochten werden.

Anders ist es mit lebenden Brücken: http://www.konstantin-kirsch.de/2009/10/es-gibt-gewachsene-lebende-bruecken.html http://www.konstantin-kirsch.de/2019/08/lebende-bruecke-in-foshan-china.html http://www.konstantin-kirsch.de/2016/06/ebook-lebende-bruecken.html

Dienstag 24. September 2019

Luxus Möbel aus dem Garten

Im Juni war ich zu Besuch in der neu entstehenden Möbelgärtnerei in Nordhessen: http://www.konstantin-kirsch.de/2019/06/besuch-in-der-moebelgaertnerei.html

Heute fand ich zufällig einen Film-Beitrag über wachsende Möbel aus England:

ntv – Luxus Möbel aus dem Garten: https://www.n-tv.de/mediathek/videos/wirtschaft/Hier-wachsen-Stuehle-fuer-14-000-Euro-article21291935.html

Bei youtube gibt es weitere Film über diesen englischen Künstler: https://www.youtube.com/results?search_query=Gavin+Munro

Dienstag 10. September 2019

was mit Bäumen alles möglich ist

Heute früh habe ich einen Film gefunden, der anschaulich darstellt, was mit Bäumen möglich ist. Es handelt sich zwar mehr um Kunst anstatt um lebende Häuser, trotzdem ist es erstaunlich. Leider weiß ich nicht, wo diese Bäume wachsen. Es wirkt auf mich wie eine Baumschule, vermutlich in Asien. https://www.facebook.com/video.php?v=281132312786095

Arbosculpture or tree shaping […]

Dienstag 13. August 2019

lebende Brücke in Foshan, China

vergangene Woche war ich zu Besuch in der TH München und erfuhr dort, daß es in China eine lebende Brücke gibt. Gebaut, bzw. gepflanzt und geformt, wurde sie von 1567 bis 1620. Im Detail: Gepflanzt wurden die Bäume ca. 1567 bis 1570. Im Bereich 1600 bis 1620 wurden Wurzeln, die mittlerweile gewachsen waren, an der […]

Sonntag 9. Juni 2019

Besuch in der Möbelgärtnerei

Heute war ich bei Felix Teuber zu Besuch. Am Rande der nordhessischen Gemeinde Uder lässt Felix Möbel wachsen. Er hat vor einiger Zeit seine Möbelgärtnerei gestartet.

https://www.dendrolo.de/

Hier ein paar Impressionen aus seiner „Werkstatt“:

 

 

[…]

Freitag 24. Mai 2019

Erwin Thoma: Häuser wie der Baum, Städte wie der Wald

Ein besonderer Vortrag von Erwin Thoma!

Zur Einstimmung zitiere ich aus den ersten Minuten:

Min 4:00 bis 5:40 Immerhin bewegen die Wälder der Erde mehr Masse mit dem Wirtschaftszweig der Menschheit mit dem die Menschen am meisten bewegen: die Bauwirtschaft. Es gibt keinen Wirtschaftszweig auf Erde, der mehr Material herumschaufelt, bewegt, aufbaut, rückbaut, hin und […]

Sonntag 5. Mai 2019

Weidenkünstlerin Bonnie Gale aus den USA zu Besuch

Heute war Bonnie Gale bei uns zu Besuch und hat einen Vortrag gehalten.

Seit fünfzehn Jahren gestaltet sie künstlerische Strukturen aus Weiden.

Dies sind ihre Webseiten: https://www.livingwillow.info/ http://bonniegale.com/

 

Sonntag 6. Januar 2019

Interview beim Visionskongress finanzielle Fülle

Vorgestern gab ich ein 2-stündiges Interview übers Telefon, daß übermorgen im Internet zu hören ist.

Vom 8. bis 19. Januar 2019 findet ein kostenloser Online Kongress statt:

Visionskongress Finanzielle Fülle – Deine Verbindung zur Quelle

Wenn du lernen willst, wie du den Mangel loslässt und in deine Fülle kommst bist du hier genau richtig, denn […]

Montag 17. September 2018

interessante Reaktionen auf den letzten Rundbrief

Ab und an versende ich Rundbriefe. Dazu kann man sich auf dieser Seite anmelden: https://www.waldgartendorf.de/newsletter/

Vor 5 Tagen sendete ich einen Rundbrief, in dem ich das Jungbrunnen-Seminar bewarb. Dieser Rundbrief führte zu interessanten Reaktionen. Daraufhin habe ich heute früh einen weiteren Rundbrief geschrieben, den ich jetzt auch im Blog veröffentliche: 14 Menschen haben kommentarlos den […]

Montag 14. Mai 2018

Studentin der TU München zu Besuch

Heute war Lena Bonengel zu Besuch im Waldgartendorf und bestaunte die von mir angelegten Naturbauten. Sie studiert an der TU München bei Prof. Ferdinand Ludwig Landschaftsarchitektur im Master. Im Dezember schrieb ich schon mal darüber was dieser Professur vorausging: http://www.konstantin-kirsch.de/2017/12/professur-fuer-lebende-architektur.html

Es freut mich besonders, dass jetzt die nächste Generation an Studenten sich dem Thema lebende […]