Vor drei Tagen schrieb ich schon mal zu Telegram:
http://www.konstantin-kirsch.de/2020/11/familienlandsitz-und-siedlungsforum-auf-telegram.html
Mittlerweile habe ich dort mehr ausprobiert und mich umgeschaut (über das Konto meiner Frau).
Vielfach wurde ich gefragt, wie man denn andere Menschen kennenlernen kann, die auch an Landsitzen interessiert sind. Ich sehe, das Telegram hierfür ein gutes Werkzeug ist.
Ich empfehle den Chat mit dem Namen „Familienlandsitz und Siedlungsforum“ und dem Link
https://t.me/joinchat/L5Xm9k0dA8nofpSIwcFKLA
Nach der Anmeldung über obigen Link findet man weitere untergeordnete Chats, beispielsweise für alle Postleitzahlbereiche:
Insbesondere interessant ist dabei der Punkt: UnterUnterGruppenÜbersicht
Darunter finden sich weitere regionale Chats, die teilweise sehr klein und vertraut sind.
Hier noch ein Text der Gründer dieses Chats, veröffentlicht in der Zeitschrift GartenWeden:
Für all jene, die kein Smartphone haben (so wie ich): Es gibt auch Telegram für den PC: https://desktop.telegram.org/
Zur Anlage eines Kontos braucht man jedoch eine Handynummer… Wenn man aber kein Handy hat, was dann?
Ganz einfach: Man kauft eine Postpaid-SIM-Karte beispielsweise hier: https://www.simplytel.de/details/19508/clever-8-cent-plus-postpaid für einmalig 4,95 Euro ohne monatliche Folgekosten (sofern man nicht telefoniert, surft etc.). Dann braucht man noch leihweise ein Handy, legt dort die SIM Karte ein, meldet sich bei Telegram mit der eigenen Mobilnummer an, bekommt eine Nachricht über das Handy, gibt diesen Code bei Telegram ein und das dortige Konto ist eingerichtet. Danach nimmt man die SIM Karte wieder aus dem Handy raus und gibt das Leihgerät zurück.
Kommentar schreiben (wird moderiert)