Leben und Sterben des Eschenhauses

Im Jahr 1993 pflanzte ich aus 1350 Eschen einen Grundriss mit 5 Räumen, mein Eschenhaus. Ich habe hier im Blog schon seit längerem davon berichtet, beispielsweise im April 2007: https://www.konstantin-kirsch.de/2007/04/das-eschenhaus-bekommt-viel-pflege.html Im Oktober 2007 kamen Architektur-Studenten der Uni Stuttgart zu Besuch: https://www.konstantin-kirsch.de/2007/10/baubotaniker-zu-besuch.html Einer der Studenten, Ferdinand Ludwig, wurde Professor für lebende Architektur an der TU München … Weiterlesen

Neue Infos zu unseren Gerichtsverfahren im Kampf gegen die Anastasia-Diskriminierung

Mitte Februar staunte ich nicht schlecht. Nach zweieinhalb Jahren bekamen wir Antwort auf unsere Anfrage auf Akteneinsicht beim Jugendamt. Zum Verständnis für all diejenigen Leser, die unsere Geschichte wieder vergessen, oder gar noch nicht mitbekommen haben: Wir erhielten als Familie am 29.8.2022 ein Schreiben vom Jugendamt, daß bei Ihnen eine Meldung gem. §8a SGBVIII eingegangen … Weiterlesen

Die „Anastasia-Bewegung“ ist mangels Mitglieder am 16. Dezember 2024 von Amts wegen gelöscht worden!

Bezüglich des Gerichtsverfahrens des Sportschützen, der Anastasia-Leser ist, gibt es eine Neuigkeit zu verkünden. Ich veröffentlichte Mitte November etwas zu dem Fall:https://www.konstantin-kirsch.de/2024/11/aktuelles-zu-unserem-einsatz-gegen-die-anastasia-diskriminierung.html Das Oberverwaltungsgericht hatte Ende September 2024 ein Urteil gefällt, bei dem ich an einer Stelle schwerst gestaunt hatte. Dort steht: Zitat Anfang „In Betracht komme vorliegend jedoch eine Unzuverlässigkeit des Antragstellers nach § … Weiterlesen

Teilantwort auf Anfrage der CDU-Fraktion mit den 551 Fragen

Seit 2014 wird intensiv und organisiert gegen die sogenannte „Anastasia-Bewegung“ gehetzt, insbesondere durch die Medien, aber in Kooperation mit NGOs. In der Anfrage der CDU bezüglich „Politische Neutralität staatlich geförderter Organisationen“ werden drei NGOs genannt, bei denen sich Diffamierung gegen die Anastasia-Bewegung nachweisen lässt. Bei einer der genannten NGOs ist das sogar extrem intensiv, also … Weiterlesen

Getroffene NGO-Hunde bellen

Das ist ja echt großes Kino…. „Wo ist das Popcorn?…“ Am 24. Februar, also genau einen Tag NACH der Bundestagswahl stellte die CDU-Fraktion eine kleine Anfrage an die Bundesregierung mit dem würzigen Titel: „Politische Neutralität staatlich geförderter Organisationen“ Hier ist die Anfrage mit den 551 Einzelfragen auf dem Server des Bundestages zu finden:https://dserver.bundestag.de/btd/20/150/2015035.pdf Ich gebe … Weiterlesen

Kleine aber feine Unterschiede zwischen AfD und BSW

Als Nachtrag zu meinem Beitrag von Vorgestern:https://www.konstantin-kirsch.de/2025/02/interessante-formulierungen-im-afd-wahlprogramm.html will ich noch eine Beobachtung ergänzen: Bei der Durchsicht der Wahlprogramme der beiden Parteien AfD und BSW ist mir etwas aufgefallen (alle anderen Parteien sind als eindeutige Kriegstreiber eh indiskutabel): Man suche in den Wahlprogrammen nach: Liebe, Glück und Seele und findet bei der ASW: NULL Bei der … Weiterlesen

Interessante Formulierungen im AfD Wahlprogramm

Entsprechend der Einheits-Propaganda soll man die AfD einfach nur rechts, doof und sonstwie finden und sich am besten inhaltlich mit denen gar nicht beschäftigen. Ich habe mir trotzdem das Wahlprogramm einmal angesehen, wohl wissend, daß es schon oft vorgekommen ist, daß vor einer Wahl etwas anderes versprochen wurde als nach der Wahl gemacht wurde. Dennoch … Weiterlesen

Bereiten sich die USA darauf vor, Deutschland vom Sozialismus zu befreien, nur diesmal etwas anders als vor ca. 80 Jahren?

Sozialismus gibt es in mehreren Variationen. Vor grob 90 Jahren wurde eine Form des Sozialismus, der National-Sozialismus, in Deutschland sehr stark. Im Dezember 1941, also vor knapp über 80 Jahren, trat die USA in den Krieg gegen Hitler-Deutschland ein, um dem National-Sozialismus ein Ende zu bereiten. Es gibt ein Buch zum Thema Sozialismus: Der Todestrieb … Weiterlesen

Besuch des Naturia-Naturhauses Modell Waldo

Im Dezember berichtete ich schon von dem Naturia-Naturhaus, einem Tinyhaus, daß man als günstigen Bausatz erwerben und selber aufbauen kann. Es ist von der Größe so gehalten, daß eine Bauanzeige ausreicht (passender Bebauungsplan vorausgesetzt) und man keine Baugenehmigung braucht.https://www.konstantin-kirsch.de/2024/12/naturia-naturhaus-ein-interessantes-tinyhaus-fuer-unter-1000e-pro-quadratmeter.html Gestern habe ich das Musterhaus in Harnrode (Phillipstal-Werra) besucht. Es steht in der Scheuergasse 12. (Da … Weiterlesen