Fragen an Konstantin

Newsletter Anmeldung

Anastasia-Bücher-Shop

Spenden

Wer diesen Blog unterstützen will, kann spenden:

Projekt Waldgartendorf e.V.
VR-Bank Bad Hersfeld
DE41532900000036101300
BIC: GENODE51BHE
Verwendungszweck: Spende

Archiv

Montag 13. Juni 2022

Bin ich ein Eklektiker?

Achtung: Das Wort Eklektiker ist kein Tippfehler. Ich meine NICHT Elektriker.

Das etwas ungewöhnliche Wort „Eklektiker“ und der „Eklektizismus“ stammen aus der Antike (ca. von vor 2000 Jahren).

Es bedeutet: „sich unterschiedlicher Systeme (z. B. Stile, Disziplinen, Philosophien) bedienen und deren Elemente neu zusammensetzen“

Ein bekannter Spruch dazu: „Prüft alles und behaltet das Gute!“

Oder auch: „Ein Eklektiker ist derjenige, der aus dem Vorhandenen das ihm Geeignete aussucht und versucht, es seinen Zwecken anzupassen.“

Ich fühle mich der Beschreibung des Begriffes tatsächlich sehr angesprochen. Der Begriff an sich ist mir jedoch sehr ungewöhnlich und wird vermutlich auch nicht von vielen Mitmenschen sofort verstanden.

Quelle der Zitate: https://de.wikipedia.org/wiki/Eklektizismus

 

Kommentar schreiben (wird moderiert)