Fragen an Konstantin

Newsletter Anmeldung

Anastasia-Bücher-Shop

Spenden

Wer diesen Blog unterstützen will, kann spenden:

Projekt Waldgartendorf e.V.
VR-Bank Bad Hersfeld
DE41532900000036101300
BIC: GENODE51BHE
Verwendungszweck: Spende

Archiv

Green Hosting mit Ökostrom und lokal erzeugtem Solarstrom!
Mittwoch 26. März 2008

Zehensocken

Sehr viele Handschuhe sind Fingerhandschuhe: die Finger können sich frei bewegen. Doch wie sehen die meisten Socken aus? Alle Zehen stecken zusammen in einem Stoffbeutel…

Bei den üblichen Socken werden die Zehen duch den Socken zusamengedrückt, es kann leicht Fusspilz entstehen und vieles mehr.

Die Lösung ist einfach genial: Socken gemacht wie Fingerhandschuhe.

Es gibt nur einen deutschen Hersteller! Im kreativen Schwabenland wird mit viel Liebe zum Detail eine bunte Vilefalt an Zehensocken hergestellt.

Es gibt sogar eine bunte Webseite: www.zehensocken.de

Seit heute trage ich diese Socken. Erster Eindruck: Etwas eigenartig und ungewohnt jeden einzelnen Zeh in die richtige Stelle „einzufädeln“, doch das Tragegefühl ist sehr angenehm. Ergebnis: Sehr empfehlenswert.

1 comment to Zehensocken

  • Die Zehensocken sind gewöhnungsbedürftig, bieten aber so ein angenehmes Tragegefühl, das ich fast nur noch Zehensocken besitze. Am Anfang hatte ich Schwierigkeiten – witzigerweise im Kopf, nicht am Fuß – mich an diese andere Sockenform zu gewöhnen. Nach jahrelangem Tragen von Zehensocken, weis ich diese erst jetzt wirklich zu schätzen.

    Das sie gut für die Fußgesundheit sind und ein modisches High Light, ist dabei für mich fast Nebensache. Für mich ist wichtig, das sie am Fuß noch weniger als gute Fäustlingssocken rutschen und die ideal Fußbekleidung fürs Yoga und beim Tanzen sind.

    Neben den LetzGo Zehensocken, die einfach ein super Qualität haben, ist mein Lieblingsladen http://www.5-zehen-socken.de Dort bekommt man auch mal ein Sockenpaar ab 3,50 Euro.

    Grüße
    Nicole

Kommentar schreiben (wird moderiert)