Fragen an Konstantin

Newsletter Anmeldung

Anastasia-Bücher-Shop

Spenden

Wer diesen Blog unterstützen will, kann spenden:

Projekt Waldgartendorf e.V.
VR-Bank Bad Hersfeld
DE41532900000036101300
BIC: GENODE51BHE
Verwendungszweck: Spende

Archiv

Green Hosting mit Ökostrom und lokal erzeugtem Solarstrom!
Freitag 17. September 2021

Pseudo-Faktenchecker versuchen sich mit dem „Erbsenzähler“ anzulegen

Ende August hatte ich schon mal auf das sehr gut Video vom „Erbsenzähler“ hingewiesen, das von Youtube gelöscht und später dann doch wieder freigeschaltet wurde: „Die Pandemie in den Rohdaten“
http://www.konstantin-kirsch.de/2021/08/videotip-die-pandemie-in-den-rohdaten.html

Mittlerweile hat eine angebliche „Faktencheckerin“ von Correctiv dem Autor des Filmes einige Fragen gestellt.

Der Schriftwechsel wird nun auf der Webseite eines Anwaltes veröffentlicht, weil Correctiv den Filmemacher gleich wegen Urheberrechtsverletzung angegangen ist, als er mit seinen Antworten auch die Fragen veröffentlichte…

https://www.steinhoefel.com/2021/09/die-interview-polizei-von-correctiv-fragt-der-corona-erbsenzaehler-antwortet.html

Meines Erachtens wirkt diese angebliche „Faktencheckerin“ auf mich zu 100% als „Bestätigungsfehler:In“. Die will nur ihr Vorurteil bestätigen und sonst gar nichts. Wer wirklich Fakten checken will muss unvoreingenommen sein. Diesen Eindruck habe ich beim Filmemacher Marcel Barz. Er checkt wirklich die Fakten. Diejenige von Correktiv kann das nicht – und will es wohl auch gar nicht.

Kommentar schreiben (wird moderiert)