Fragen an Konstantin

Newsletter Anmeldung

Anastasia-Bücher-Shop

Spenden

Wer diesen Blog unterstützen will, kann spenden:

Projekt Waldgartendorf e.V.
VR-Bank Bad Hersfeld
DE41532900000036101300
BIC: GENODE51BHE
Verwendungszweck: Spende

Archiv

Green Hosting mit Ökostrom und lokal erzeugtem Solarstrom!
Donnerstag 8. Januar 2015

Teelichtofen – Kerzenheizung

In vielen Haushalten ist die Heizung abhängig von der Stromversorgung. Für so einen Notfall, oder auch für gemütliche Stunden in einer Gartenhütte bietet sich ein (oder mehrere) Teelichtofen an. Aus einem Blumenuntersetzer, zwei umgedrehten Blumentöpfen und einer Gewindestange mit Muttern ist so eine Mini-Heizung leicht gebaut. Es gibt einen Anbieter der Bausätze anbietet. Besonders gut gefällt mir, dass kostenfrei die Selbstbauanleitung veröffentlicht ist:

http://www.kreativ-bastelstube.de/teelichtofen-kerzenheizung

Das Prinzip ist simpel: Die Wärme der Teelichter steigt nicht als Warmluft nach oben an die Zimmerdecke sondern wird durch die Tontöpfe in Wäemestrahlung gewandelt. So wird die von den Teelichtern abgegebene Wärme für den Menschen direkt fühlbar.

3 comments to Teelichtofen – Kerzenheizung

Kommentar schreiben (wird moderiert)