Baumhäuser einmal anders

Bei einem Treffen von Anastasia Freunden sprachen wir auch über Naturbauten. Vor ein paar Tagen bekam ich von Elisabeth den Hinweis, dass im letzten GEO-Heft eine interessante Kurzvision über lebende Häuser steht. DANKE! Darauf lies ich mir den Bericht faxen: GEO Heft 04/2007 Seite 24: Unter Mitwirkung des Massachusetts Institut of Technology wurde dieses umweltfreundliche … Weiterlesen

Alle lebenden Häuser fertig gepflegt

Puh, dass waren heftige Tage: Aber jetzt ist es geschafft, auch das Eschenhaus, dass vor 14 Jahren aus 1350 Eschen angepflanzt wurde, ist für dieses Frühjahr fertig gepflegt. Der Naturbauten-Park ist so schön gepflegt wie noch nie. Und wir bleiben dran: Es wird alles noch viel schöner!

Das Eschenhaus bekommt viel Pflege

Seit über einer Woche bin ich täglich an der Pflege des Eschenhauses. Es ist das Grösste aller unserer Naturbauten. Im Jahr 1993 pflanzte ich 1350 Eschen. Jetzt ist das Bau(m)werk schon so hoch, dass meine besten Leitern an die Grenze stossen. Das Haus hat 5 Zimmer, Küche, Bad. Auf diesem Bild ist sehr gut der … Weiterlesen

Naturbauten-Park auf Google-Maps

Ein neuer Service von Google: Karten, auf denen man eigene Eintragungen machen kann. Na, dann schauen wir mal was mit Google so alles möglich ist: Eine Übersichtskarte: links der Park, rechts der Ort Bauhaus mit unserer Wohnung. Beim grossen P ist der Parkplatz zur Park Besichtigung. (Der zugehörige Link für die Übersicht) Noch interessanter ist … Weiterlesen

Fan Post

Heute erreicht uns ein schöner Brief: Moin moin, 2-3x im Jahr lese ich Ihr schönes, handliches „Naturbauten“-Buch – die ideale Nachtlektüre, man gleitet wunderbar im Schlaf hinein in einen Lebendhaus-Traum – , und wenn ich so weitermache, kann ichs sicher bald auswendig…!

Vladimir Jan zu Besuch

Gestern hatten wir Besuch von Vladimir Jan (www.zedernshop.com). Seit wenigen Wochen hat er das Naturbauten-Buch in seinem Naturprodukte-Versand. Es ist für ihn und uns sehr schön zu erleben, dass das Buch bei seinen Kunden auf sehr positive Resonanz trifft. Jetzt hat er sich vor Ort einen Eindruck verschaffen können wie weit die Forschung für „lebende … Weiterlesen

Kasse für Geschenke

Seit Jahren gibt es in unserem Naturbauten-Park eine Kasse. Dort können Besucher einen Beitrag einwerfen. In der Permakultur-Sprache nennen wir diese Box ein „money-crop-system“ (Geld-Ernte-System). Neben Münzen und Scheinen fanden wir auch schon öfters Visitenkarten oder handschriftliche Notizen. Diese Box ist multifunktional! Eine besondere Herausforderung war die Auswahl des Erklärungstextes. Wir testeten eine Zeitlang ein … Weiterlesen

STAMPS-Uhr mit Naturbauten Motiv

Bei Roland in Salzburg sind ab sofort Uhren mit Naturbauten-Motiv erhältlich! Die Uhr kostet 39 Euro ohne Zubehör (plus Versand) Ein Überblick was es als Zubehör alles gibt ist hier zu finden: www.stamps.beep.de Dort ist auch die Adresse von Roland zu finden.