Fan Post

Heute erreicht uns ein schöner Brief: Moin moin, 2-3x im Jahr lese ich Ihr schönes, handliches „Naturbauten“-Buch – die ideale Nachtlektüre, man gleitet wunderbar im Schlaf hinein in einen Lebendhaus-Traum – , und wenn ich so weitermache, kann ichs sicher bald auswendig…!

Vladimir Jan zu Besuch

Gestern hatten wir Besuch von Vladimir Jan (www.zedernshop.com). Seit wenigen Wochen hat er das Naturbauten-Buch in seinem Naturprodukte-Versand. Es ist für ihn und uns sehr schön zu erleben, dass das Buch bei seinen Kunden auf sehr positive Resonanz trifft. Jetzt hat er sich vor Ort einen Eindruck verschaffen können wie weit die Forschung für „lebende … Weiterlesen

Kasse für Geschenke

Seit Jahren gibt es in unserem Naturbauten-Park eine Kasse. Dort können Besucher einen Beitrag einwerfen. In der Permakultur-Sprache nennen wir diese Box ein „money-crop-system“ (Geld-Ernte-System). Neben Münzen und Scheinen fanden wir auch schon öfters Visitenkarten oder handschriftliche Notizen. Diese Box ist multifunktional! Eine besondere Herausforderung war die Auswahl des Erklärungstextes. Wir testeten eine Zeitlang ein … Weiterlesen

STAMPS-Uhr mit Naturbauten Motiv

Bei Roland in Salzburg sind ab sofort Uhren mit Naturbauten-Motiv erhältlich! Die Uhr kostet 39 Euro ohne Zubehör (plus Versand) Ein Überblick was es als Zubehör alles gibt ist hier zu finden: www.stamps.beep.de Dort ist auch die Adresse von Roland zu finden.

Naturbau-Gummis

Endlich ist sie da: Die Verbindungsmöglichkeit ohne Metall, ohne Einwachsen! Naturbau-Gummis Die Naturbau-Gummis sind vielseitig verwendbar: Überall im Garten, bei Spalieren, bei Flechtwerken, am Zaun, … In Sekundensschnelle können auch parallel wachsende Äste zusammengedrückt werden. Die verschiedenen Grössen so dass sie verwachsen. Das Material ist UV-stabil und hält viele Jahre. Nach dem Verwachsen können die … Weiterlesen

Das Pavillon steht wieder

Kein Trick, das Bild ist von heute 🙂 Das vorgestern unter Schneelast zusammengebrochene Pavillon steht wieder! Warum wegschmeissen wenn man auch reparieren kann? Dachte ich mir. Also habe ich die Situation genau angesehen: An 12 Stellen waren Rohre abgeknickt und teilweise zur Hälfte abgebrochen. Lösung: Schienen mit Holzlatten; Befestigung mit stabilen Naturbau-Gummis Zeitaufwand: eine Stunde, … Weiterlesen

Stroh im Kopf

Öfters konfrontieren uns Besucher mit der Thematik, dass die lebenden Naturbauten so lange brauchen bis sie fertig sind. Schneller als 10 Jahre Wachstumszeit ist vermutlich nicht drin. Doch was ist möglich bis dahin? Wo kann man gut und günstig wohnen bis der Naturbau gewachsen ist? Unser Tipp: Strohballen als Baustoff. Dazu gibt es einen sehr … Weiterlesen

Schnee!!!

Gestern kam überraschend der Winter zurück. Ein kleiner Eindruck wie es dem Mammutbaumhaus geht: Die jungen Pflänzchen dürften das überstehen da die Baumart auch „Berg-Mammutbaum“ genannt wird. In der Heimatregion dieser Baumart liegen im Winter mehrere Meter Schnee. Allerdings hat ein anderes Bauwerk schweren Schaden erlitten: Unser Pavillon, in dem wir bei Regen Schutz suchen, … Weiterlesen

Süntelbuche

Henrik Bartel, den wir beim Anastasia-Verein kennengelernt haben, kam gestern zu Besuch und schenkte uns eine Süntelbuche! Seit über 10 Jahren kenne ich diese besonderen Bäume. In meinem Naturbauten-Buch habe ich schon darüber geschrieben. Sie wachsen im Lauf der Jahre zu einer Kuppel unter der man sich gemütlich aufhalten kann. Eine sehr schöne Seite zu … Weiterlesen