Fragen an Konstantin

Newsletter Anmeldung

Anastasia-Bücher-Shop

Spenden

Wer diesen Blog unterstützen will, kann spenden:

Projekt Waldgartendorf e.V.
VR-Bank Bad Hersfeld
DE41532900000036101300
BIC: GENODE51BHE
Verwendungszweck: Spende

Archiv

Green Hosting mit Ökostrom und lokal erzeugtem Solarstrom!
Donnerstag 11. Februar 2021

Wo man singt da lass dich nieder – böse Menschen haben keine Lieder!

Der Corona-Widerstand ist in der Volksmusik angekommen: Corona-Bavaria – Bitte Geht! (Official Video)

Hier die zugehörige Webseite: https://coronabavaria.de/

2 comments to Wo man singt da lass dich nieder – böse Menschen haben keine Lieder!

  • Avatar Erwin Zachl

    Na ja, mein lieber Konstantin …
    jetzt wirst Du aber ungenau. Wie war das mit verschiedenen einschlägigen Liedern,
    wie „Horst Wessel Lied“ etc., längst streng verboten weil Nazilieder
    Oder die schönen Hymnen der DDR, UDSSR, VRC und den kleinen Satellitenstaaten mit
    Gewaltverherrlichung gegen Andersdenkende …

    Und dennoch stimme ich Dir zu „Echte, schöne Lieder“ werden meiner Meinung nach wirklich
    ausschließlich von guten, schönen, integren Menschen gesungen.
    Herzlich
    der Erwin

  • Avatar Leipzigoma

    Die Texte der anderen Hymnen kenne ich nicht, aber „Auferstanden aus Ruinen…“ wird für mich immer die echte Nationalhymne bleiben. Mich würde sehr interessieren, wo dort Gewalt gegen Andersdenkende verherrlicht wird. Vielleicht an solchen Stellen wie: „daß nie mehr eine Mutter ihren Sohn beweint“, weil sie nicht gendergerecht sind oder „deutsche Jugend bestes Streben unsres Volks in Dir vereint“, weil sie zu völkisch sind oder gar: „daß die Sonne schön wie nie über Deutschland scheint“, weil da ein Land mit der Sonne bevorzugt wird??? Der Text war ja ab 1971 auch in der DDR verboten. Gewalt wird eher in der Marseillaise verherrlicht, aber auch das ist historisch erklärbar. Ich singe sie trotzdem gelegentlich, selbst auf die Gefahr hin, von einer bestimmten Sorte Gutmenschen nicht als guter, schöner und integrer Mensch betrachtet zu werden.

Kommentar schreiben (wird moderiert)