Fragen an Konstantin

Newsletter Anmeldung

Anastasia-Bücher-Shop

Spenden

Wer diesen Blog unterstützen will, kann spenden:

Projekt Waldgartendorf e.V.
VR-Bank Bad Hersfeld
DE41532900000036101300
BIC: GENODE51BHE
Verwendungszweck: Spende

Archiv

Donnerstag 28. Juni 2018

Eco-Dome online Master Class

Der Permakulturlehrer Alosha Lynov aus Johannesburg, Südafrika, hat weltweit sehr viele Projekte und Kurse besucht und bietet nun sein gesammeltes Wissen. In dem englischsprachigen Onlinekurs bietet er Wissen von Earthbag-Bau, Schaumbeton, Geodome, Wasserspeicherbau, Wasserreinigung und vielem mehr.

Weitere Infos und Anmeldung: Klick auf diesen Link oder auf eins der Bilder:

 

 

3 comments to Eco-Dome online Master Class

  • Avatar Günter

    Geht er im Kurs auch darauf ein, wie man verhindern kann, dass ein solches Gebäude vom Bauamt wieder abgerissen wird?

    Antwort:
    Noch habe ich nicht alle Filme gesehen, gehe allerdings nicht davon aus, dass er dieses Thema anspricht. Es wäre absurd. Er lebt in Südafrika, was soll er wissen über Bauämter in anderen Ländern dieser Welt?

    Alle Menschen weltweit, sofern sie Internetanschluss haben und die englische Sprache verstehen, können von seinem Kurs lernen, wie man so was baut. Für jede Situation in jedem Kontinent, jeder Klimazone, jeder Region, jeder Landschaft, jeder Nachbarschaft MUSS IMMER eine individuelle Anpassung erfolgen. In Johannesburg kümmert er sich z.B. nicht um Frost. Hierzulande muss man darauf achten. Er baut Fundamente teilweise nur 5cm tief. Hierzulande geht man eher 1m tief usw.

    Wohin kämen wir, wenn keiner ginge, um mal zu sehen, wohin man käme, wenn man ginge?

    Viele Grüße
    Konstantin

  • Avatar yohyoh

    extra kklasse..super idee endlich die Lösung für sozialen wohnungsbau…
    gratuliere..ein grundstück u losgehts..fahre demnäachst nach polen zum rainbow plus deutschland rainbow im august in meiningen..usw
    gr yohyoh

  • Avatar andrea hanke

    echt inspirierend, danke, konstantin
    lg
    andrea

Kommentar schreiben (wird moderiert)