Fragen an Konstantin

Newsletter Anmeldung

Anastasia-Bücher-Shop

Spenden

Wer diesen Blog unterstützen will, kann spenden:

Projekt Waldgartendorf e.V.
VR-Bank Bad Hersfeld
DE41532900000036101300
BIC: GENODE51BHE
Verwendungszweck: Spende

Archiv

Green Hosting mit Ökostrom und lokal erzeugtem Solarstrom!
Dienstag 7. Februar 2023

Landleben konkret: erdbebensichere Bauweise

Es gibt eine wenig bekannte Bauweise mit der man extremst stabile Häuser bauen kann, die, wenn es richtig gemacht wurde, selbst den heftigsten Erdbeben standhalten. Noch dazu ist diese Bauweise die billigste, die mir bekannt ist.

Diese Bauweise nennt sich: Earthbag-Building

Siehe dazu beispielsweise diese Links:

http://earthbagbuilding.com/
https://earthbagplans.wordpress.com/
http://calearth.org/
http://www.alternativebuilder.com/earthbag-building.html

Und diese Bücher:
https://www.amazon.de/Earthbag-Building-Tricks-Techniques-Natural/dp/0865715076/
https://www.amazon.de/Earthbag-Architecture-Building-Dream-Green/dp/0916289400/

es gibt auch Lexikon-Einträge:
https://de.wikipedia.org/wiki/Sandsackbau
https://en.wikipedia.org/wiki/Earthbag_construction
https://en.wikipedia.org/wiki/Superadobe
https://wiki.opensourceecology.org/wiki/Earthbag_Building

Die billigste Bauweise:
https://www.konstantin-kirsch.de/2017/05/kosten-von-oeko-bauweisen.html

2017 schrieb ich schon mal zu erdbebensicherem Bauen:
https://www.konstantin-kirsch.de/2017/10/erdbebensicheres-bauen.html

Meine Erfahrung:
Bisher habe ich noch kein derartiges Haus errichtet, jedoch schon eine Stützmauer:
(mit Bildern)
https://www.konstantin-kirsch.de/2017/11/earthbag-stuetzmauer-rohbau-fertig.html
https://www.konstantin-kirsch.de/2019/09/fertigstellung-der-earthbag-mauer.html

Kommentar schreiben (wird moderiert)