Der Planet niedriger Häuser

Neben den herausragenden Anastasia Büchern kommt eine beeindruckende Siedlungsplanung auch aus Russland. In analytischer Weise wird versucht das Hauptproblem der Menschheit zu finden und eine Lösung zu bieten. Die Ausbreitung vieler Krankheiten, soziale Probleme und Umweltkatastrophen werden von vielen Wissenschaftlern als die logische Konsequenz von Überbevölkerung dargestellt. Eine „Überbevölkerung“ alleine an den Körpern der Menschen … Weiterlesen

Dieses Kugellager brauchen wir nicht mehr.

Vor zwei Tagen hörte ich einen Autounfall und half dem Verletzten bis die Sanitäter kamen. Was war geschehen: Ich machte Mittagschlaf im WaldGartenDorf am Triesch. Annegret war unterwegs. Ungefähr um 13:45 wurde ich geweckt durch einen lauten Knall. Hatte jemand einen Silvesterböller gezündet? Ich ging barfuß durch den Garten und beobachtete die Pflanzen. Plötzlich hörte … Weiterlesen

Der Tag der Kleingärtner und ein Feiertag der Erde

Morgen, am 23. Juli ist der „Tag der Kleingärtner“. Dazu schreibt Vladimir Megre in seinem Buch (Anastasia, Band 2) folgendes (Zitat Seite 64 ff.): Sieh mal, Wladimir, die Erde ist zwar groß, aber äußerst empfindlich. Auch du bist groß im Vergleich zu einer Mücke, doch wenn sich eine Mücke auf dich setzt, spürst du sogleich … Weiterlesen

Bachelor Arbeit über Familienlandsitze

Kennst Du die Situation? Du bist begeistert von den Anastasia-Büchern, willst gerne auf einem Landsitz leben, willst eine Siedlung, willst Gärtner als Nachbarn, willst einen Raum der Liebe, … und wie erklärt man nun diese Gefühle, diese Vision, anderen Menschen? Ein Weg ist es die Anastasia-Bücher zu empfehlen, Bücher verleihen, verschenken oder verkaufen. Doch manche … Weiterlesen

Besuch bei Professor Ralf Otterpohl

In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift OYA findet sich ein interessanter Artikel von Professor Ralf Otterpohl mit dem Titel: Barfußhäuschen im Gartenringdorf. Ich kenne Ralf Otterpohl seit vielen Jahren. Sein Schwerpunkt ist Abwasserwirtschaft und Gewässerschutz. Er ist Professor an der Technischen Hochschule Hamburg Harburg. Der neu erschienene Artikel gab Anlass für einen Besuch. Jochen Koller … Weiterlesen

Neuer Anastasia Band 1

Der erste Band der Anastasia-Buchserie wurde von Wladimir Megre, dem Autor, komplett überarbeitet. Das Buch hat zwei neue Kapitel bekommen. Der Verlag hat zusätzlich einen Bildteil über Projekte eingefügt. Auch die Bände zwei und drei wurden überarbeitet, wenngleich die Änderungen weit geringer ausgefallen sind als bei Band 1. Der neue Band 1 kommt diese Tage … Weiterlesen

Happy Birthday Anastasia!

Diesen Monat hat Anastasia (siehe Buchserie) ihren 43. Geburtstag. Woher weiß ich, dass sie im März 1969 geboren wurde? Heute erreichte mich die Nachricht über einen neu gestarteten Blog in dem Leonid Sharashkin (der Editor der englischen Übersetzung) eine Kurzgeschichte zum Thema veröffentlicht hat: http://blog.ringingcedars.com/happy-birthday-anastasia/ Also: Happy Birthday Anastasia! ********* Nachtrag: Der oben angegebene Link … Weiterlesen

Wo liegt das Paradies? Was hat dies mit Terrorismus zu tun?

Aktuell kann man in den Medien Berichte eines Serienmörders aus Toulouse finden. Darin steht: «Wenn ich sterbe, gehe ich ins Paradies – wenn ihr sterbt, Pech für euch!» Der Täter glaubte also daran, im Fall des Todes (der nun eingetreten ist), ins Paradies zu gehen. Dies ist ein weit verbreitetes Weltbild, auch unter „Normalbürgern“. Es … Weiterlesen

Vortrag beim Macht-Geld-Sinn Kongress

Im Rahmen meines Minuto Vortrages erkläre ich die Bedeutung von Leitbildern der Menschheit. Das bekannte Leitbild „Macht Euch die Erde untertan“ führt logischerweise zur Ausbeutung der Lebensgrundlagen. Über die Anastasia Bücher kommt ein gänzlich anderes Leitbild in die Welt: Gemeinsames Schaffen und die Freude beim Betrachten der Schöpfungen. Der Minuto hilft den weg zu bahnen … Weiterlesen