Bertrand Stern: „Die Schule ist die Kindeswohlgefährdung!“

Vor einem halben Jahr wurde die Aufzeichnung einer Gesprächsrunde online gestellt, die ich bemerkenswert finde.Es geht um die aktuelle Wandlung des schwer veralteten deutschen Schulsystems.Die für die Wandlung nötige kritische Masse ist längst erreicht. Die überfällige Wandlung läßt sich nicht mehr stoppen. Mit dabei sind: Sandra Seelig, Dr. Katja Senkel, Ricardo Leppe u. Bertrand Stern … Weiterlesen

Das Milgram-Experiment

1961, also vor über 60 Jahren, wurde erstmalig ein besonderes Experiment gemacht. Der Psychologe Stanley Milgram testete dabei die Bereitschaft, Befehle auszuführen, konkret anderen Menschen Stromschläge zuzufügen, selbst wenn diese Stromschläge Schmerzen bis hin zum Tod des anderen Menschen bewirkten. Überraschend waren ca. 2/3 der Probanden bereit bis zum Äußersten zu gehen. Das Experiment wurde … Weiterlesen

Der Gutmensch und seine nationalsozialistische Vergangenheit

Im Juli vergangenen Jahres gab es in Gertenbach, Nähe Witzenhausen, eine Anti-Anastasia-Hetzveranstaltung.Ich berichtete: https://www.konstantin-kirsch.de/2023/07/anna-rosga-und-mona-schwarz-warum-reden-sie-ueber-mich-aber-nicht-mit-mir.html Nach der seinerzeitigen Veranstaltung sammelten sich einige der Teilnehmer vor dem Gebäude und sprachen miteinander. Nach anfänglicher Ausgrenzung von mir konnte ich dann doch innerhalb einer Gruppe von geschätzt 15 bis 20 Menschen mithören und auch ab und an etwas dazu … Weiterlesen

Interview mit Prof. Dr. Guérot

Die Deutsche Bevölkerung ist Massenhypnotisiert!Der Filmtipp zur Sommersonnenwende: Nachtrag: In einem knapp 2 Jahre älteren Film redet Frau Guérot über ihre 25 Jahre im System und ihre Arbeit für George Soros. Sie sagt in dem Film deutlich, daß sie pro Soros eingestellt ist. Dies finde ich bedenklich. Es mag sich mittlerweile geändert haben. Wertvoll finde … Weiterlesen

Diese Wahlplakate sind einer Demokratie unwürdig

Derzeit sind wieder viele Wahlplakate an den Straßenrändern montiert. Sicher fließen Millionen Euros an Werbeagenturen, Designer, Texter, Polit-Werbe-Psychologen, Druckereien und so weiter. Zu den Kosten für die Plakatierung habe ich spontan keine genauen Angaben gefunden, zu den Wahlkampfkosten jedoch ein paar Hinweise: Für den Wahlkampf zur Bundestagswahl 2017 gab die SPD circa 24 Millionen Euro … Weiterlesen

Wertvolle Kompetenz im Alltag und für den Beruf: Stenografie

Wer kennt es nicht? Während eines Telefonates macht man sich Notizen. Doch so schnell, wie der Gegenüber spricht kann man nicht schreiben. Bei wichtigen Gesprächen, mit dem Chef, einem Auftraggeber, oder einem Großkunden, also in Situationen, in denen man ‚alles‘ festhalten will, oder gar muss, entsteht Stress, es quellen Schweißperlen aus der Stirn und die … Weiterlesen

Bemerkenswerter Tweet zum Thema „gegen räääääächts“

Bei Twitter gefundener Text, den ich hier einstelle, damit es einerseits mehr Menschen lesen und andererseits, damit es für die Zukunft gespeichert ist. Es geht um Faschismus im Außen und – im Innen! Ganz ehrlich? Ich freue mich für diese ganzen Leute.Stark zusammen gegen was Böses, Dummes, Zerstörerisches. NIEMAND hat wirklich Lust auf Faschismus. Und … Weiterlesen

Ampel des Grauens

Gestern war großes Trecker-Treffen in Berlin und gleichzeitig startete das WEF (World Economic Forum) in Davos. Spekulieren kann man selbstverständlich darüber, ob in Berlin überhaupt noch Substantielles entschieden wird oder ob die Strippenzieher und Auftraggeber sich vielmehr beim WEF treffen und eine dortige Vollblockade durch Trecker weit wirkungsvoller wäre. Was einige Bauern noch erkennen dürften … Weiterlesen

„Sie sind kein Deutscher, sie sind so fröhlich!“

Heute hatte ich eine außergewöhnliche Begegnung. Ich war bei einer Änderungsschneiderei in einer nahe gelegenen Kleinstadt. Während des Gespräches mit dem (nicht deutsch aussehenden) Schneider sprach er mich an, daß ich doch sicher kein Deutscher wäre. Ich wunderte mich etwas und fragte nach, was er denn meinte. Er sagte, na, vielleicht Austria (also Österreich). Da … Weiterlesen