Fernseh-Sender ruft an

Eine Mitarbeiterin eines bekannten Fernsehsenders ruft an und stellt mir Fragen zu den Naturbauten! Mein Bauch sagt mir, dass dieses Jahr eine grosse Aufmerksamkeit auf die lebenden Häuser zu kommt. Da gehe ich doch gleich in den Park um weiter zu pflegen.

Die klingenden Zedern Russlands

In einer sehr bemerkenswerten Bücherreihe schreibt Wladimir Megre über eine Frau, die in der Taiga lebt: Anastasia Die Begegnung hat für ihn, und mittlerweile Millionen Leser, weitreichende Wirkungen… Nachdem ich jetzt alle 8 Bände gelesen habe ist mein Resumee: Sehr empfehlenswert! Bezug der Bücher, sowie Beschreibungen: www.waldgartendorf.de

Postkarten verschicken

Ein Internet Service der besonderen Art: www.postkarte-verschicken.de 1. Grußtext eingeben 2. Eigenes Foto vom PC wählen oder Galerie-Motiv versenden 3. Format und Schriftart auswählen 4. Empfänger-Anschrift eintragen. 5. bezahlen und ab geht die Post – weltweit! (Mein Tipp: gleich im Paket 10 (oder mehr) Postkarten auf einmal bezahlen, dass macht die Karten deutlich günstiger) Selbst … Weiterlesen

BCC

immer mal wieder bekomme ich Rundmails von Freunden. Das ist schön, doch wenn ich dabei sehe, dass eine riesige Menge an Adressen gleichzeitig angeschrieben sind UND alle Adressen für jeden Empfänger sichtbar sind, gefällt mir das gar nicht. Wenn nur einer der Empfänger einen Virus auf dem Rechner hat wandern in kurzer Zeit möglicherweise alle … Weiterlesen

Schnee!!!

Wie schön, endlich mal wieder eine geschlossene Schneedecke! Das muß genutzt werden: Soeben kommen wir von draussen rein. Ganz-Körper-Abreiben mit frischem Schnee. Suupeer Gefühl. Gut das wir auf dem Lande leben, in der Stadt ist das nicht so leicht möglich…

Lizenzfreie Bilder

zur Gestaltung von Briefen, Webseiten, Flyern helfen Bilder sehr viel. Wie sagt man so schön: Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte. Allerdings gibt es bei Bildern das zu beachtende Urheberrecht. Eine Lösung für diese Herausforderung ist die Verwendung von freien Bildern. Eine gute Quelle ist dafür http://commons.wikimedia.org/wiki/Hauptseite Dabei ist bei jedem Bild angegeben was … Weiterlesen

Umwelt und Naturschutz

Heute mittag haben wir unseren Mammutbaum gepflanzt. Ein sehr gutes Gefühl, einen Baum zu pflanzen der tausende Jahre alt werden kann. Am Abend besuchten wir das Treffen des Umwelt- u. Naturschutzverein e.V. der Gemeinde. Dort wurde auch über Baumpflanzungen gesprochen: Seit Jahren wird jeder Familie die ein Kind geboren haben angeboten, dass vom Verein aus … Weiterlesen

Netzwerk? – Marketing

Gestern hatte ich in ein interessantes Gespräch mit Beate aus Berlin. Wir sprachen über die Verwendung des Wortes „Netzwerk-Marketing“. Dieser Begriff ist leider schon häufig in Misskredit gekommen. Da ich gerne Sachen auf den Grund gehe, habe ich heute morgen in der Enzyklopädie Wikipedia geschmökert. Da finde ich zum Beispiel hier eine Abhandlung über Netzwerke. … Weiterlesen

Riesenmammutbaum

Wir bekommen einen (noch kleinen) Riesenmammutbaum geschenkt. Im Lauf der nächsten 1000 Jahre kann er eine Größe von über 100 Metern und einen Stammdurchmesser von mehr als 10 Metern (!) erreichen. Mehr Details zu dieser besonderen Baumart, die auf lateinisch Sequoiadendron giganteum heißt, ist bei Wikipedia zu finden. Was uns besonders anspricht ist die Tatsache, … Weiterlesen

essbares Haus

Wir haben Anfang Februar und plus 10 Grad! Verrückes Wetter. Aber immerhin ist das Thema Klimawandel schon in den Medien. Die für März/ April vorgesehenen Gartenarbeiten sind in vollem Gange. Heute habe ich das Baumhasel-Haus fertig geflochten. Die Baumhasel unterscheidet sich leicht von der Waldhasel. Sie bekommt aber auch essbare Früchte. Dieses Jahr gibt es … Weiterlesen