zwei Filmtipps für die dunkelste Zeit des Jahres: „Datenpanne“ und „Plötzlich Staatsfeind“

Die erste Empfehlung gilt einem Film, der vor über 40 Jahren zum ersten Mal gesendet wurde: „Datenpanne – Das kann uns nie passieren“ Der Film wurde am 7.11.1983 und am 9.6.1988 im ZDF gesendet. Beschreibung:Thilo Meier kommt nach mehr als zweijährigem Aussteiger-Aufenthalt in Fernost nach Hause zurück und muss erfahren, dass sich hier Entscheidendes geändert … Weiterlesen

UN-Resolution: Bekämpfung der Verherrlichung des Nationalsozialismus, des Neonazismus und …

Am 17. Dezember 2024 gab es bei der UN eine interessante Abstimmung. Die vollständige Überschrift der Resolution lautet: Combating glorification of Nazism, neo-Nazism and other practices that contribute to fuelling contemporary forms of racism, racial discrimination, xenophobia and related intolerance : resolution / adopted by the General Assembly deutsche Übersetzung:Bekämpfung der Verherrlichung des Nationalsozialismus, des … Weiterlesen

Besondere Weihnachtspost vom Himmelsfels

Der Himmelsfels ist ein großes und einzigartiges Gelände in der mittelalterlichen Stadt Spangenberg in Nordhessen. Auf dem Himmelsfels kommt eine ökumenische christliche Gemeinschaft von Menschen aus verschiedenen Konfessionen und Nationalitäten zusammen, die ihr Leben und eine gemeinsame Aufgabe teilen: Den Himmelsfels als einen Ort internationaler Gastfreundschaft zu gestalten. Vor vielen Jahren hat ich ein Gespräch … Weiterlesen

Tipp: Licht im Blackout

Wie ich gestern schrieb, schrammten wir als Gesellschaft vor drei Tagen ganz knapp an einem Blackout, also dem kompletten Stromausfall, vorbei. Dies nehme ich zum Anlass ein kleines Gerät vorzustellen, das in solch einem Fall sehr hilfreich ist. Voran will ich erinnern an die 3er-Regel, über die ich vor knapp 7 Jahren schon einmal schrieb: … Weiterlesen

Die Energiewende müssen wir von der Dunkelflaute her denken!

Gestern am 12.12.2024 war es dunkel und windstill: Dunkelflaute.Trotzdem wurde in Deutschland Strom verbraucht. Und woher kam der? Von still stehenden Windrädern und im Dunkeln stehenden Solaranlagen wohl kaum… Also wurde massiv Strom aus dem Ausland importiert. Dies führte zu höheren Preisen bei uns und bei vielen Ländern in Europa. Dort wuchs der Unmut, die … Weiterlesen

Die Prognosen der Deagel-Liste zielten auf das Jahr 2025. Bald ist es soweit.

Vor sieben Jahren schrieb ich einen ausführlichen Beitrag über die sogenannte „Deagel-Liste“. An erster Stelle handelt es sich bei www.deagel.com um eine laufend aktualisierte, militärische Webseite. Aktuell findet man beispielsweise auf der Unterseite zu Deutschland einen Eintrag vom 20. Nov. 2024, also von vor sieben Tagen, mit dem Titel: „Germany Sending 200 Drones, PzH 2000 … Weiterlesen

Bloß keine Vitamine und weniger Butter pro Tag als im Konzentrationslager

Wo ich gerade vom Psychiater (Karl Jaspers) geschrieben habe, jetzt folgt eine ganz krasse Geschichte: Ein echter Krimi, der mich die vergangenen Wochen extrem beansprucht hat – und der hoffentlich längerfristig sehr gute Folgen haben wird, aber erst einmal war vieles sehr sehr unangenehm! Ein guter Freund, ein Weltenbummler, mehrsprachig und kosmopolitisch unterwegs, vor Jahren … Weiterlesen

Das Ziel muss die Umwandlung aller Gesunden in Kranke sein …

Zur Erinnerung, und für alle, die diesen Text noch nicht kennen, ein Zitat aus dem deutschen Ärzteblatt von 2002: „Der Wettbewerb zwingt zur Erschließung neuer Märkte. Das Ziel muss die Umwandlung aller Gesunden in Kranke sein, also in Menschen, die sich möglichst lebenslang sowohl chemisch-physikalisch als auch psychisch für von Experten therapeutisch, rehabilitativ und präventiv … Weiterlesen

Ist heute Samhain?

Vorgestern konnte ich ein außergewöhnliches Verhalten unserer jüngeren Tochter beobachten (sie ist jetzt zweieinhalb Jahre alt): Ich war mit beiden Kindern (die ältere ist vier) beim Kinderturnen in der Sporthalle. Einige Kinder und auch manche Mütter waren als Hexen oder sonstwie „gruselig“ verkleidet. Sie waren schon in Halloween-Stimmung… Zum Abschluss des Kinderturnens gab es, wie … Weiterlesen