Ist der ‚Kampf gegen rechts‘ die ergiebigste Einnahmequelle für linke Akteure und Linksextremisten?

Manchmal ist es schon erstaunlich, was in der BILD so steht. Am 3.7.  wurde beispielsweise dieser Text veröffentlicht: Der Berliner Politologe Klaus Schroeder (71, FU Berlin) stellte schon 2021 fest: „Der ‚Kampf gegen rechts‘ ist die ergiebigste Einnahmequelle für linke Akteure, vielerorts auch für Linksextremisten.“ Quelle: https://www.bild.de/politik/inland/politik-inland/was-bringen-die-steuer-millionen-staat-kaempft-gegen-rechts-afd-wird-immer-staer-84524416.bild.html Wieso nur brauchen „Linke“ eine solche Einnahmequelle? Und … Weiterlesen

Die Bedeutung von Waldgarten-Landwirtschaft

In feuchten, gemäßigten Klimazonen ist der Entwicklungshöhepunkt der Vegetation (Klimax) eine Waldlandschaft oder ein Wald. Das heißt, wenn Sie auf einem Stück Land nicht eingreifen, dann wird es mit der Zeit zu einem Wald: Die natürlichen Kräfte entwickeln die Landschaft aktiv hin zu einer Waldlandschaft. Je weiter Ihr landwirtschaftliches oder gartenbauliches System von einem Wald … Weiterlesen

„schwebende“ Bäume und andere Sehenswürdigkeiten

Bei meinen Führungen durch das von mir angelegte Permakultur-Forschungsprojekt bekomme ich von Teilnehmern gelegentlich Hinweise auf interessante Reiseziele. So auch vor ein paar Tagen als mir ein Besucher von „schwebenden“ Bäumen in der Region Witzenhausen erzählte (weniger als 15 km entfernt). Die besagten Bäume stehen so dermaßen an einer Hangkante, daß unter ihnen ein Überhang … Weiterlesen

Beweis: Wikipedia lügt wie gedruckt – achtzehn Fehler in einem Absatz!

Viele Lügner verraten sich beim Lügen: Sie werden rot oder verstricken sich bei Nachfragen in Widersprüche.Wer überzeugt die Unwahrheit sagen will, braucht also Talent.Lügen zu drucken, erschien im Vergleich dazu viel einfacher.(Zitat von web.de über die Redewendung „lügen wie gedruckt“) Die bekannte Online-Enzyklopädie Wikipedia wird von Kritikern durchaus in derben Begriffen betitelt:Wikilügia, Schwindelpedia oder gar: … Weiterlesen

Die Handwerker hinter Indiens lebenden Wurzelbrücken

Im indischen Bundesstaat Meghalaya gibt es seit Jahrhunderten von Menschen geschaffene lebende Brücken aus Wurzeln. Hier gibt es dazu eine Reihe an Bildern: http://rootbridges.blogspot.com/ Jetzt wurde ein Interview mit einem derer veröffentlicht, der von seinem Großvater lernte, diese Brücken zu pflegen: https://www.atlasobscura.com/articles/living-root-bridges-india Mit google kann man die Seite auch in deutscher Übersetzung lesen: https://www-atlasobscura-com.translate.goog/articles/living-root-bridges-india?_x_tr_sl=en&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=de&_x_tr_pto=sc   … Weiterlesen

Hallenbad im Baum?

Ich staune: So etwas habe ich noch nicht gesehen, ja nicht einmal für möglich gehalten. Da steigt jemand in ein Astloch und landet in einer Art Tropfsteinhöhle inmitten eines Baumes – und läuft bzw. steht dabei im Wasser. Ich habe keine Ahnung wo dieser Baum steht und ob es davon mehrere gibt:

Online Kongress ‚Unsere Neue Welt‘

In wenigen Tagen beginnt der Onlinekongress mit dem Titel: ‚Unsere Neue Welt‘. Vom 31.01. bis 21.02.2022 geht es um dieses Thema: Miteinander & füreinander erschaffen wir eine lebenswerte Welt für uns alle und gemeinsam holen wir den Himmel zurück auf Erden. Auch ich bin als Redner mit dabei. Heute wurde das Gespräch zwischen dem Organisator … Weiterlesen

Baum-Traum-Bilder

Heute früh bekam ich von Anthony Crain den Hinweis auf einige beeindruckende Bilder, die Bäume zeigen, die zum Träumen einladen. Beispielsweise dieses Bild: Quelle: https://www.facebook.com/groups/1174779009590018/permalink/1230513407349911/ Hier ein Foto einer lebenden Brücke in Indien: Quelle mit weiteren Bildern: https://www.planetcustodian.com/stunning-living-root-bridges-of-india-are-grown-not-built-and-last-for-centuries/6296/   Hier der Link zur Facebook-Gruppe, https://www.facebook.com/groups/1174779009590018/ zum Youtube-Kanal, https://www.youtube.com/channel/UCzpWsEPI4qdwhsRqEslrT3Q und zum Blog von Anthony mit sehr beeindruckenden … Weiterlesen

Vorbereitungen für die Zeit nach Corona

Der folgende Text wurde von mir am 6. 12. 2020 an meine Rundbrief-Abonnenten versendet . (Newsletter-Anmeldung über diese Seite: https://www.waldgartendorf.de/newsletter/) Nun bekam ich mehrere Anfragen ob ich den Text auch veröffentlichen würde, was ich hiermit in leicht korrigierter Version mache. ***** Guten Morgen am 2. Advent, heute ist der 6. Dezember, der Tag des Nikolaus. Gerade … Weiterlesen

Baum-Kunst und Kulturwandel – Vision eines kulturellen Wertewandels

Ein Text von Kilian Manger: Wäre es nicht schön, wenn uns ökologisch nachhaltiges Verhalten leichter fiele? Wenn es eine Selbstverständlichkeit wäre? Wenn frustrierende Diskussionen über Rentabilität, Effizienz oder Kosten-Nutzen-Rechnungen auf Kosten der Natur erst gar nicht in Erwägung gezogen würden? Wenn die Maxime der ökologischen Verantwortbarkeit nicht mehr mit niederen Prinzipien konkurrieren müsste? Wenn als … Weiterlesen