Spenden Wer diesen Blog unterstützen will, kann spenden:
Projekt Waldgartendorf e.V.
VR-Bank Bad Hersfeld
DE41532900000036101300
BIC: GENODE51BHE
Verwendungszweck: Spende
|
Dienstag 29. August 2017 heute erreichte mich eine ganz überraschende Nachricht: Peter Cook and Becky Northey, die Gründer von Pooktre, wandern aus. Sie ziehen um von Australien nach Europa, genau gesagt nach Portugal!!
Mit ihnen kommt wohl das größtmögliche Wissen um Baum-Kreativ-Kunst nach Europa. Die Bilder auf ihrer Webseite sind mehr als erstaunlich:
Ganz besonders gelungen ist dieser […]
Freitag 11. August 2017 In der Steiermark, genauer gesagt im Ort Lassnitzhöhe, gibt es einen Sesselbaumdesigner, der aus lebenden Bäumen Sessel wachsen lässt: Bernhard Schmid
Nach mehreren Jahren Wachstum werden die Sessel geerntet, getrocknet und fertiggestellt.
Neben einer eigenen Webseite gibt es auch ein paar Bilder in einem nicht mehr aktiven Blog.
Weitere Webseiten, die über die gewachsenen Sessel […]
Donnerstag 27. Juli 2017 Heute war Drehtag im Waldgartendorf. Morgen wird gesendet: hr-fernsehen, Hessentipp, Freitag, 28. Juli 2017, 18:45 Uhr
Insbesondere das Mammut-Baumhaus hat sehr beeindruckt, denn im Vergleich zu einer früheren Sendung, sind die Mammuts enorm gewachsen!
[…]
Samstag 11. März 2017 Ob wir lebende Häuser pflanzen (Naturbauten), von einem Landsitz träumen oder ein Permakulturprojekt entwerfen, praktisch jeder Mensch lebt in einem Haus, sehnt sich nach einem Haus, plant oder baut gerade an einem Haus.
Bei jedem Haus entsteht eine gegenseitige Wechselwirkung Mensch <-> Haus.
Menschen formen einerseits mit Gedanken und Schaffenskraft ein Haus. Das Haus wiederum […]
Freitag 3. März 2017 Mit der Erfindung der Funktelefone (Handy) entstand in mir der Wunsch, dass unser Garten am Triesch frei bleibt von diesen technischen Dingern. Für die jüngeren Leser: Ja, es gab eine Zeit VOR den Handys. Und wir lebten damals nicht in der Steinzeit – und wir hatten Freunde auch ohne „soziale Netzwerke im Web“. Es gab […]
Donnerstag 23. Februar 2017 Als ich vor 25 Jahren mich dazu entschied aus Eschen ein großes lebendes Haus zu pflanzen galten Eschen als robust und gesund. Viele Jahre später tauchte bei vielen Eschen dass Eschentriebsterben auf. Dann machte verstärkte Trockenheit dem Eschenhaus schwer zu schaffen.
Jetzt sind Pilze aufgetaucht, die zwar essbar sind, aber doch ein Zeichen sein dürften, […]
Sonntag 22. Januar 2017 Heute beginnt die Online Konferenz ‚Dein 2017‘, in der ich als Redner dabei bin. Thema meiner Rede sind die Anastasia Bücher, bzw. das Leben auf dem Landsitz. Man kann sich kostenlos zur Konferenz anmelden und alle Beiträge eine kurze Zeit lang kostenfrei erleben. Danach können die Beiträge kostenpflichtig angesehen werden. Mein Beitrag war geplant für […]
Mittwoch 14. September 2016 Das vor neun Jahren gepflanzte Mammut-Baumhaus bekommt diese Tage besonders viel Aufmerksamkeit.
Es ist mittlerweile über 5 Meter hoch:
und in manchen Bereichen ist die Wand zu ca. 50% geschlossen:
Die Fensterlaibung bekommt ihre Form mit Stahlseilen und Gewindestangen:
In manchen Bereichen ist es passend mit zwei Leitern gleichzeitig zu arbeiten:
[…]
Donnerstag 16. Juni 2016 Ende April hatte ich eingeladen für einen Workshop „lebende Brücken“.
Zum Workshop hatten sich sechs Teilnehmer angemeldet, von denen dann zwei wieder kurzfristig absagen mussten. So waren wir, inklusive mir, zu fünft. Während des Baus erwies sich diese Gruppengröße dann als ganz passend. Am Freitag bewegten wir zuerst ein paar der schon gefällten Weiden in […]
Freitag 22. April 2016 Willst Du in Deinem Garten, auf Deinem Landsitz, einen Teich haben? Sicher! Willst Du am Ufer des Teiches einen Steg haben oder über einen Bach eine Brücke? Kann ich mir gut vorstellen! Willst Du einen Unterstand haben, unter dem Du Sachen vor Regen geschützt ablegen und abstellen kannst? Kann ich sehr empfehlen!
Am Wochenende 29.4. […]
|
|
Neueste Kommentare