Spenden Wer diesen Blog unterstützen will, kann spenden:
Projekt Waldgartendorf e.V.
VR-Bank Bad Hersfeld
DE41532900000036101300
BIC: GENODE51BHE
Verwendungszweck: Spende
|
Dienstag 11. Juni 2019 Vor etwas über 25 Jahren startete ich mein Experimentier- und Forschungsprojekt für lebende Häuser und Permakultur am Triesch (Osthessen). Nachdem ich ein Jahr lang den ehemaligen Rapsacker beobachtete, formten sich die ersten Ideen, welche Gestalt dieser Stückchen Erde annehmen könnte. Um die Ideen vor Ort zu markieren wollte ich deutlich sichtbare Schnüre spannen, beispielsweise als […]
Freitag 24. Mai 2019 Ein besonderer Vortrag von Erwin Thoma!
Zur Einstimmung zitiere ich aus den ersten Minuten:
Min 4:00 bis 5:40 Immerhin bewegen die Wälder der Erde mehr Masse mit dem Wirtschaftszweig der Menschheit mit dem die Menschen am meisten bewegen: die Bauwirtschaft. Es gibt keinen Wirtschaftszweig auf Erde, der mehr Material herumschaufelt, bewegt, aufbaut, rückbaut, hin und […]
Sonntag 6. Januar 2019 Vorgestern gab ich ein 2-stündiges Interview übers Telefon, daß übermorgen im Internet zu hören ist.
Vom 8. bis 19. Januar 2019 findet ein kostenloser Online Kongress statt:
Visionskongress Finanzielle Fülle – Deine Verbindung zur Quelle
Wenn du lernen willst, wie du den Mangel loslässt und in deine Fülle kommst bist du hier genau richtig, denn […]
Freitag 7. Dezember 2018 Fürs neue Jahr fassen viele Menschen gute Vorsätze. Auf einer Hitliste der 50 Top-Vorsätze fand ich an erster Stelle: „mehr Sport machen“
So weit so gut, doch wäre „körperliche Fitness“ vielleicht der wirksamere Vorsatz? Denn, was bringt „mehr Sport“, wenn man durch den Sport der eigenen Gesundheit schadet? Aus „mehr“ wird nicht generell „besser“.
Es […]
Donnerstag 28. Juni 2018 Der Permakulturlehrer Alosha Lynov aus Johannesburg, Südafrika, hat weltweit sehr viele Projekte und Kurse besucht und bietet nun sein gesammeltes Wissen. In dem englischsprachigen Onlinekurs bietet er Wissen von Earthbag-Bau, Schaumbeton, Geodome, Wasserspeicherbau, Wasserreinigung und vielem mehr.
Weitere Infos und Anmeldung: Klick auf diesen Link oder auf eins der Bilder:
[…]
Dienstag 29. Mai 2018 So voll war mein Kino noch nie … sagt Monika Schubert von der FilmBurg in Marktoberdorf.
Nächster Termin: 14. Juni 2018, Corona KinoPlex Kaufbeuren
Freitag 18. Mai 2018 Die Initiative von Prof. Ralf Otterpohl zieht immer größerer Kreise. Sein Buch „Das neue Dorf“ findet immer mehr Leser. Jetzt ist eine neue Webseite von ihm fertig geworden:
Netzwerk Gartenring http://gartenring.org/
Über diese Seite findet man auch einen Hinwies für die Filmvorstellung des neuen Filmes „Mutterhof“. Die Erstaufführung war gestern. Weitere 200 Kinos haben Interesse […]
Sonntag 29. April 2018 Gestern war ich bei einer Geburtstagsfeier. Dazu habe ich einen Salat aus Lindenblättern mitgebracht. Dies hat für großes Erstaunen gesorgt. Das wiederum hat mich überrascht. Anscheinend ist noch nicht überall bekannt, dass Lindenblätter, insbesondere frisch im Frühling gewachsene, sehr gut zu essen sind.
Die Zubereitung ist ganz einfach: frische Lindenblätter abzupfen (an den Enden der […]
Mittwoch 21. Februar 2018
Rudolf Doernach 1975
Rudolf war für mich der ganz besondere Mensch, ein Pionier ohne Gleichen. Durch ihn kam der Impuls, die Permakultur von Australien nach Europa zu holen. Rudolf war Schüler, Assistent und Projektpartner von Buckminster Fuller.
In meiner Zivildienstzeit lernte ich 1986 Bücher von Rudolf Doernach kennen. Der fachkundige und kritisch-humorvolle Schreibstil […]
Donnerstag 1. Februar 2018 Gestern war ich in Witzenhausen bei einer Arbeitsgruppe für regenerative Landwirtschaft. Dabei kam es zu der interessanten Fragestellung, ob regenerativer Ackerbau überhaupt möglich ist. Sicher gibt es Möglichkeiten einen Acker so zu bewirtschaften, dass die Bodenbearbeitung minimiert ist (z.B. Direktsaatmaschinen), doch selbst wenn die Erosion gestoppt und der Humusverlust begrenzt wird, so ist doch wahrscheinlich, […]
|
|
Neueste Kommentare