Fragen an Konstantin

Newsletter Anmeldung

Anastasia-Bücher-Shop

Spenden

Wer diesen Blog unterstützen will, kann spenden:

Projekt Waldgartendorf e.V.
VR-Bank Bad Hersfeld
DE41532900000036101300
BIC: GENODE51BHE
Verwendungszweck: Spende

Archiv

Green Hosting mit Ökostrom und lokal erzeugtem Solarstrom!
Dienstag 24. September 2019

Luxus Möbel aus dem Garten

Im Juni war ich zu Besuch in der neu entstehenden Möbelgärtnerei in Nordhessen: http://www.konstantin-kirsch.de/2019/06/besuch-in-der-moebelgaertnerei.html

Heute fand ich zufällig einen Film-Beitrag über wachsende Möbel aus England:

ntv – Luxus Möbel aus dem Garten: https://www.n-tv.de/mediathek/videos/wirtschaft/Hier-wachsen-Stuehle-fuer-14-000-Euro-article21291935.html

Bei youtube gibt es weitere Film über diesen englischen Künstler: https://www.youtube.com/results?search_query=Gavin+Munro

Dienstag 24. September 2019

Agroforst im Klimapaket

Im aktuellen ‚Klimapaket‘, komplett gesprochen: ‚Eckpunkte für das Klimaschutzprogramm 2030‘, habe ich einen Hinweis auf Agroforst gefunden.

Seite 13, Punkt 34, im zweiten Absatz steht: „Forststreifen auf landwirtschaftlichen Flächen“:

i. Humuserhalt und Humusaufbau im Ackerland ( 34) Wir müssen das Kohlenstoffspeicherpotenzial der Böden verstärkt aktivieren. Maßnahmen zur Kohlenstoffanreicherung sollen u.a. in der Ackerbaustrategie berücksichtigt werden, […]

Sonntag 4. August 2019

endlich echter Ökostrom

Seit Anfang August haben wir Strom aus regionaler Wasserkraft – ohne Greenwashing durch reinen Zertifikatekauf.

Die ganze Geschichte:

Über mehrere Jahre hatten wir hier im Waldgärtnerhaus Strom über den Stromanbieter Polarstern GmbH aus München.

Die Firma Polarstern verkündet zwar, daß sie echten Wasserkraft-Ökostrom haben, also ohne Zertifikatekauf, was wohl auch stimmt, aber sie sind weit […]

Samstag 20. Juli 2019

Pseudo-Ökostrom-2

In der Mitte von Bayern liegt die Ortschaft Irsching. Dort stehen mehrere Gaskraftwerke. Zur Einstimmung der Lage ein Kurzfilm:

Hier ist der Wikipedia-Eintrag zu diesen Kraftwerken: https://de.wikipedia.org/wiki/Kraftwerk_Irsching

Technisch gesehen ist es logisch, daß man Reservekraftwerke vorhalten muss um mit Wind-Solar-Flatterstrom umgehen zu können. Nur muss man (sofern man ehrlich rechnen will), den […]

Samstag 20. Juli 2019

Pseudo-Ökostrom-1

„Wo Ökostrom draufsteht, ist oft kein Ökostrom drin. Zumindest nicht, wenn man mal genauer hinschaut. …“

So steht es auf der Webseite des Windkraftanbieters Westfalenwind. Das klingt erstaunlich, oder? Kämpfen jetzt die Anbieter von Ökostrom darum wer mehr „öko“ ist als der andere?

Und das interessante dabei ist: Es gibt anscheinend sehr viel „Ökostrom“, der […]

Montag 15. Juli 2019

Windkraft? Offener Brief von Waldbesitzern an Waldbesitzer

Seit Wochen bekomme ich emails mit der Bitte für die Rettung des Reinhardswaldes (Nordhessen) Werbung zu machen.

Gerne mache ich dies. Hier ist die Webseite der Bürgerinitiative: https://rettet-den-reinhardswald.de/

Es gibt weitere Webseiten, die sich mit dem Thema beschäftigen, beispielsweise diese: https://www.journalistenwatch.com/2019/07/12/abholzung-reinhardswald-willen/ Wichtiger Hinweis: Ich stehe in Distanz zu Gewalt und Aufrufen zur Gewalt. Die Kommentare […]

Dienstag 11. Juni 2019

fernöstliche Hektare

Es klingt unglaublich: Jeder russische Bürger kann einen Hektar Land geschenkt bekommen! Es darf auf diesem Land gebaut werden und es gibt eine Vielzahl an Möglichkeiten, wie dieses Land genutzt werden kann. Man kann frei wählen, welches Landstück man will, ob abseits gelegen oder innerhalb einer Siedlung. Man kann auch über ein soziales Netzwerk sich […]

Sonntag 9. Juni 2019

Besuch in der Möbelgärtnerei

Heute war ich bei Felix Teuber zu Besuch. Am Rande der nordhessischen Gemeinde Uder lässt Felix Möbel wachsen. Er hat vor einiger Zeit seine Möbelgärtnerei gestartet.

https://www.dendrolo.de/

Hier ein paar Impressionen aus seiner „Werkstatt“:

 

 

[…]

Freitag 24. Mai 2019

Erwin Thoma: Häuser wie der Baum, Städte wie der Wald

Ein besonderer Vortrag von Erwin Thoma!

Zur Einstimmung zitiere ich aus den ersten Minuten:

Min 4:00 bis 5:40 Immerhin bewegen die Wälder der Erde mehr Masse mit dem Wirtschaftszweig der Menschheit mit dem die Menschen am meisten bewegen: die Bauwirtschaft. Es gibt keinen Wirtschaftszweig auf Erde, der mehr Material herumschaufelt, bewegt, aufbaut, rückbaut, hin und […]

Montag 8. April 2019

Bienenstocklufttherapie deutsch versus russisch

Seit Jahren ist mir der Duft der Bienen vertraut. Es ist ein wunderbares Aroma, daß einem geöffneten Bienenstock entströmt. Es riecht nach warmem Propolis. Doch es ist mehr. Es ist eine Wohltat, ja es wird sogar von Verbesserungen des Wohlbefindens und der Gesundheit nach dem Einatmen gesprochen. In Deutschland gibt es seit einiger Zeit eine […]